L’Aperitivo, als Getränk und als Ritual eine überaus italienische Angelegenheit, der kleine Urlaub den wir jeden Tag machen. Ein Synonym für Geselligkeit, gemeinsame Zeit, ein bestimmter Moment des Tages, in dem man sich entspannt und einen Cocktail oder ein Glas Wein trinkt und etwas isst, während man auf das Abendessen wartet.
Bereits zur Zeit des Römischen Reiches genoss man vor dem Bankett einen edlen Tropfen Wein und raffiniert zubereitete Vorspeisen.
In Turin erfand Antonio Benedetto Carpano 1786 den Wermut und fügte dem Weisswein Kräuter und Gewürze hinzu, um ihn in seinem Laden zu einigen Snacks zu geniessen.
Der Sinoira-Snack wurde eingeführt, der heute als Aperitif bekannt ist.
Aus dieser Idee entstand der im traditionellen Sinne verstandene „Don Leone L’Aperitivo“, der italienische Aperitif, ein Symbol des Teilens, das normalerweise vor dem Sitzen am Tisch getrunken wird. Kein klassisches Restaurant, sondern der Beginn einer kulinarischen Reise, die bei der Begrüssung beginnt und Sie zu einer herrlichen Fortsetzung des Abends führt, angefangen bei den hochwertigen Produkten, die unser Land uns bietet und von kleinen italienischen und nicht Italienischen selbst kreierten Gerichten, die direkt am Tisch serviert werden, und den Kunden kulinarisch überraschen.
Es ist das Menü, das der Idee des Küchenchefs folgt….
Nach dem kleinen Aperitivo-Entrée mit ein paar Tischen zu verweilen befindet sich im Kellergewölbe ein charmantes Grotto, ideal für besondere Anlässe, private Veranstaltungen, Zeremonien.
Im Sommer bietet die kleine Terrasse die Möglichkeit, sich von der Wärme der Sonne verwöhnen zu lassen. Natürlich macht Ihre Anwesenheit dieses Bijou im Herzen von Zürich erst zu etwas Besonderem.
Je nach Lust und Laune können Sie Ihre kulinarische Reise im Restaurant, oder im gemütlichen Gewölbekeller unseres Grottos fortsetzen.